Am Samstag, dem 1. März 2025, hat im Restaurant le Caballin auf der Rheininsel bei Breisach
unsere jährlichen Mitgliederversammlung stattgefunden.
Da Patrick Kerber nach 13 Jahren als Vorsitzender unseres Vereins wegen seiner starken beruflichen Belastung nicht mehr kandidiert hat, hatten Vincent Denefeld und Hannes Linck beschlossen, sich in Zukunft den Vorsitz teilen. Deshalb gab es entsprechend dem französischen Vereinsrecht zunächst eine außerordentliche Mitgliederversammlung, die die vom Vorstand vorgeschlagenen entsprechenden Änderungen der Satzung beschlossen hat.
Nach den Grußworten einiger anwesender Politiker:innen gab der Vorstand einen ausführlichen Bericht zum Stand des Projektes Freiburg-Colmar-Bahn und zu den vielfältigen eigenen Aktivitäten für die Bahnverbindung.
Dazu gehörten auch verschiedene Initiativen – in Kooperation mit VCD und FNAUT – um vor einer Inbetriebnahme der Bahn die derzeit wenig attraktive Busverbindung zwischen Breisach und Colmar durch zusätzliche Direktverbindungen besonders für Berufspendler:innen und Auflügler:innen interessanter zu machen. Der Vorstand zeigte sich optimistisch, dass zum September 2025 hier deutliche Verbesserungen umgesetzt werden.
Nach der Entlastung des alten und der Wahl des neuen Vereinsvorstandes wurde einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die Position des Vereins zum Fortgang des Projektes und seine Forderungen für seine rasche Umsetzung zusammenfasst.
Außerdem wurden verschieden Aktivitäten für das Jahr 2025 angekündigt wie eine öffentliche Veranstaltung mit Politik und Verwaltungen Anfang Juli 2025 und ein großes Bahnfest Ende September 2025. So soll das Projekt weiter in der Diskussion gehalten und die Politik beider Länder verstärkt motiviert werden, die notwendigen Kompromisse zu finden, um eine Inbetriebnahme bis spätestens 2033 möglich zu machen.
Bei der Vorstandssitzung am 17. März wurden Vincent Denefeld (Colmar) und Hannes Linck (Freiburg) zu Co-Vorsitzenden sowie Elie Vornarb zum Schatzmeister und Nadine Meyer zur Schriftführerin gewählt.